Wir freuen uns Euch auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse an unseren Ständen K36 und J35 in der Halle 3.1 zu begrüßen. Mit Expert:innen aus den Bereichen Vertrieb, Produkt und Marketing teilen wir unsere Vision für wertstiftendende Distribution, Sichtbarkeit am Zero-Moment-of-Truth und digitales Marketing. Ob Hörbuch, E-Book, Self-Publishing oder Direktmarketing: Gemeinsam mit Open Publishing, Bilandia und Lismio bieten wir Dir smarte Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Besuche uns am Stand – oder buche jetzt Dein persönliches Meeting!
Zebralution, Halle 3.1, K36 | Lismio, Halle 3.1, J35
Hier geht's zu Landing Page Hier geht's zu Landing PageAngesichts der dynamischen Veränderungen im Buchmarkt entwickeln wir Lismio von einem Empfehlungstool hin zu einer umfassenden Marketing- und Performance-Plattform, die mehr Reichweite, Relevanz und Conversion entlang der gesamten Customer Journey bietet. Im Zuge dessen legen wir den Fokus auf unsere Web-App und stellen die nativen Apps Ende September ein, um Ressourcen gezielt für Innovationen und leistungsstärkere Tools einsetzen zu können. Damit reagieren wir flexibler auf Marktveränderungen und schaffen maßgeschneiderte Lösungen für den Erfolg unserer Verlage. Natürlich bleiben Lismio Cards, Playlisten und Kampagnen weiterhin bestehen – und wir setzen alles daran, den Übergang so einfach wie möglich zu gestalten.
Neugierig? Triff uns auf der Frankfurter Buchmesse, Halle 3.1, Stand J35.
Lismio entdecken Lismio entdeckenDie spanischsprachige Hörbuchlandschaft in Mexiko steckt noch in den Kinderschuhen – doch das könnte sich bald ändern. In einem aktuellen Beitrag bei Publishers Weekly teilt unser Kollege Carlos Rojas Urrutia seine Einschätzungen zur aktuellen Lage und den ungenutzten Chancen des mexikanischen Hörbuchmarkts.
Carlos spricht über die zentrale Rolle, die Verlage und strategische Partnerschaften künftig spielen müssen. Er betont die Notwendigkeit, Vertriebsmodelle neu zu denken und die digitale Infrastruktur in Buchhandlungen und Bibliotheken gezielt zu stärken.
In der aktuellen Folge des Podcasts „IGNITE! Publishing“ spricht der US-Verleger Keith Riegert über die wachsende Rolle von künstlicher Intelligenz in der Verlagswelt. Vom ersten Einsatz von ChatGPT bis hin zum Potenzial autonomer Agenten-Teams beleuchtet das Gespräch Chancen für Effizienzsteigerung, aber auch ethische Herausforderungen und Risiken für Kreativität und Arbeitsplätze.
Ein weiteres Highlight der Folge: Unsere Kollegin Veronica Maidl präsentiert erstmals ihre neue Kolumne „Data Doc“ – mit spannenden Daten zur alarmierend hohen Zahl von Menschen mit Lese-Rechtschreib-Schwäche in Europa.
Mehr Inhalte rund ums Thema Innovationen in der Verlagswelt, findet ihr auch im Webmagazin.
In unserer Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn gehen wir in die nächste Runde - mit bewährten Maßnahmen und neuen Möglichkeiten. Zentraler Bestandteil bleibt weiterhin die exklusive Verfügbarkeit der über Zebralution ausgelieferten Titel in dem Deutsche Bahn ICE Portal.
Aber das ist noch nicht alles. Bleibt dran für Updates zur Zusammenarbeit im Herbst!
Wir freuen uns auf die Fortsetzung unserer erfolgreichen Partnerschaft.