Im aktuellen dpr Whitepaper 2025 mit dem Titel "So rüsten Publisher technologisch auf" gibt unser Managing Director Ralf Biesemeier einen pointierten Ausblick auf die Herausforderungen der digitalen Sichtbarkeit – und warum „gefunden werden“ heute nicht mehr reicht. Auch sonst lohnt sich ein Blick: Die Studie liefert frische Zahlen zu Investitionsplänen, Content-Strategien und Systemwechseln in der Verlagsbranche.
Hier geht's zum Whitepaper Hier geht's zum WhitepaperWir freuen uns zwei Verlage aus dem englischsprachigen Raum in unserer Herde willkommen zu heißen: Mit dem britischen Verlag Austin Macauley und dem US-amerikanischen Blackstone Audio, Inc, erweitern wir unser englischsprachiges Portfolio um ausgewählte Inhalte.
Ein herzliches Willkommen an unsere neuen partner - wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Seit dem 28. Juni 2025 gilt in der Europäischen Union nun das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (European Accessibility Act - EAA) - mit vielen Auswirkungen auf die Verlags- und Medienbranche.
Betroffen sind alle Unternehmen, die digitale Produkte, wie E-Books, Lese-Apps, Websites oder Online-Shops für Verbraucher:innen anbieten. Diese müssen nun barrierefrei gestaltet sein - von den Inhalten bis zum kaufprozess.
Prüft eure digitalen Angebote auf Barrierefreiheit und setzt auf inklusives Design - für mehr Teilhabe und rechtliche Sicherheit.
Am 26. Juni 2025 war es soweit: Das gesamte Zebralution Team kam in Berlin zusammen - alle Abteilungen, alle Kolleg:innen aus der ganzen Welt. Und das hat erneut bewiesen: Unsere Stärke liegt in unserer Einstellung und der Vielfalt, die wir mitbringen.
Nach einem Vormittag mit spannendem Input zu Künstlicher Intelligenz und Medientrends haben wir nachmittags spannenden Fireside Chats aus Music, Podcast und Publishing gelauscht. Das Highlight für uns: Emily Bähr und Katja Sallay im Gespräch mit unserer Kollegin Julia mit einer Menge Behind-The-Scenes aus Autorinnen- und Sprecherinnensicht.
Vielen Dank an alle, die dieses Treffen möglich gemacht haben.